
Grunderziehung für Welpen bis Senioren
Welpenminuten – Jungspundgruppe/Basiskurs – Festigungskurs – Aufbaukurs – Hundeführerscheinkurs
Die Unterrichtsstunden setzen sich jeweils aus drei Teilen zusammen:
-
Praxisübungen
-
Kontrollierte Freilaufphasen
-
Eine kurze Theorieeinheit
Trainiert wird an wöchentlich wechselnden Orten in der Öffentlichkeit. Im Weimarer Land zwischen Weimar und Jena.
Bei Absagen bis 24h vor Kursbeginn wird die Stunde nicht berechnet.
Die erste Stunde ist eine gratis Schnupperstunde.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Ab 8 Wochen
Welpenminuten
Eine reine Welpenstunde biete ich nicht mehr an. Die meisten Welpen sind mit 60 Minuten Gruppentraining völlig überfordert. Und selbst die angeleiteten Freilaufsequenzen führen oftmals zu Überforderung, müssen die Kleinen hier ja wertvolles Sozialverhalten für später lernen.
Für Welpen bis 16 Wochen gibt es ein neues Konzept:
Minuten der individuellen Anleitung.
Ablauf:
• Ruhiges Warten im Auto, während Fragen beantwortet werden.
• 2-3 Übungen, z.B. Abbruchkommando, Ausgeben von Beute, Rückruf.
• Lernen von Sozialverhalten mit einem meiner erwachsenen Hunde.
Kosten: 1 € für 1 Minute (max. 30 Minuten).
Termine Zuhause sind möglich. Fahrtkosten siehe „individuelle Hilfe“.
Die Minuten lassen sich bei Interesse mit 1-2 weiteren Welpen zusammenlegen.
Bei Buchung von 6 x 30 Minuten gibt es 6 Theoriethemen
(Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Alleine Bleiben,…) per Mail.
Lesenswerter Link:
https://flying-paws.de/das-erste-trauma-eines-welpen-in-seinem-leben-der-umzug-ins-neue-zuhause/


Ab ca. 5 Monaten
Jungspundgruppe / Basiskurs
Willkommen in der Pubertät! Klare Regeln, Struktur und Sicherheit sind jetzt das wichtigste Grundgerüst.
Themen sind neben vielen anderen:
-
Ruhiges Warten
-
Leinenführigkeit
-
Grundkommandos
-
"Nein"
-
Rückruf
Auch für erwachsene Hunde, die die Grunderziehung erlernen möchten.
Der Kurs umfasst 12 Stunden à 60 Minuten.
Kosten: 200 Euro.
Samstag Nachmittag (bitte erfragen).
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt.
Ab ca. 8 Monaten bis Senior
Festigungskurs
Zwischen Junghund und Erwachsen sein! Das Grundgerüst steht und will gefestigt werden. Der Fokus liegt auf der Vertiefung der Grunderziehung für Fortgeschrittene.
Themen sind neben vielen anderen:
-
Beschäftigungsmöglichkeiten
-
Grundkommandos
-
Fuß laufen
-
Lernverhalten
Ausschließlich für Hunde, die den Basiskurs absolviert haben.
Der Kurs umfasst 12 Stunden à 60 Minuten.
Kosten: 200 Euro.
Samstag Nachmittag (bitte erfragen).
Die Teilnehmerzahl ist auf 6-8 begrenzt.


Aufbaukurs
Vorbereitend auf den Hundeführerscheinkurs oder einfach nur als Förderung von mehr Souveränität bei Hund und Mensch.
Themen sind neben vielen anderen:
-
Kastration vs. Sterilisation
-
Krankheit/Hund abgeben
-
Die Vielfalt der Belohnungen
-
Maulkorbtraining
Ausschließlich für Hunde, die den Festigungskurs absolviert haben.
Der Kurs umfasst 12 Stunden à 60 Minuten.
Kosten: 200 Euro.
Samstag Nachmittag (bitte erfragen).
Die Teilnehmerzahl ist auf 6-8 begrenzt.
Hundeführerscheinkurs
Ziel ist der Hundeführerschein des BHV, bei dem die Alltagstauglichkeit des Mensch-Hund-Teams in verschiedenen Schwierigkeitsstufen getestet wird. Der Kurs bereit auf die Prüfung vor.
Themen sind neben vielen anderen:
-
Passieren von schnell bewegten Objekten im Freilauf
-
Grundkommandos im Innenstadtgebiet
-
Fahrstuhl fahren, Ladengeschäft- und Restaurantbesuch
-
Handling, Maulkorb tragen, Ausgeben von Beute, Abbruchsignal
Ausschließlich für Hunde, die den Aufbaukurs absolviert haben.
Der Kurs umfasst 12 Stunden à 60 Minuten.
Kosten: 200 Euro (die Prüfungsgebühr ist im Preis nicht enthalten).
Bitte erfragen, wann der nächste Kurs stattfindet.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
